Ökologisch
Durch den Einsatz unserer Züge verkehren jede Woche 200 Lkw weniger zwischen Belgien und Italien. Unser Ansatz mindert unsere CO2-Bilanz deutlich, mit einer 85-prozentigen Verringerung der CO2-Emissionen.
Wie funktioniert der Intermodalverkehr?
Der intermodale Verkehr verbindet den Transport auf der Schiene und der Straße und zwar ohne Umladung Ihrer Waren. Die Waren werden in einen Wechselbehälter/Sattelauflieger geladen. Dieser wird dann auf den Zug verladen und fährt bis zum Zielterminal, von wo aus er schließlich mit unseren verschiedenen Lkws ausgeliefert wird.
Unser Ziel ist, die verschiedenen eingesetzten Verkehrsträger zu optimieren und dabei unsere CO2-Bilanz maximal zu verbessern. Der intermodale Verkehr verdeutlicht unser Bestreben, gleichzeitig ökologisch nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen anzubieten.
Durch den Einsatz unserer Züge verkehren jede Woche 200 Lkw weniger zwischen Belgien und Italien. Unser Ansatz mindert unsere CO2-Bilanz deutlich, mit einer 85-prozentigen Verringerung der CO2-Emissionen.
Unsere intermodale Lösung erhöht die Ladekapazität deutlich, sodass pro Transport bis zu 4 Tonnen zusätzlich befördert werden können. Diese logistische Optimierung ermöglicht eine enorme Senkung Ihrer Kosten.
Unser Angebot garantiert wöchentliche Abfahrten von Lüttich und Mailand, wobei bis zu 900 Tonnen in jede Richtung befördert werden. Die Kontinuität unserer Fahrpläne ermöglicht eine pünktliche Lieferung und bildet zusammen mit dem zuverlässigen und Ihre Erwartungen erfüllenden Service das Fundament für höchste Kundenzufriedenheit.
Bei der Magetra Group wählen wir immer die am besten für Ihre Produkte geeignete Ausrüstung sowie Konfektionierung, unabhängig davon, ob Ihre Waren verpackt, Schüttgut oder Gefahrgut (ADR) sind oder nicht unter ADR fallen. Unser vielseitiges Spektrum an Wechselbehältern umfasst 45-Fuß- und 20-Fuß-Behälterformate, um Ihren speziellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Sie haben eine Frage oder benötigen unsere Kompetenz im intermodalen Verkehr?
Sie interessieren sich für unsere Lösungen für den intermodalen Verkehr? Kontaktieren Sie Luc Genot, unseren Experten für Intermodalverkehr. Setzen Sie auf die Magetra Group – den Partner Ihres Vertrauens für den Straßen- und Schienentransport sowie die Logistik und Lagerung Ihrer Waren.
Kontaktieren Sie unseren ExpertenExperte für das Thema Intermodaler Verkehr
Entdecken Sie unsere FAQ.
Sie finden nachfolgend die Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden zum intermodalen Verkehr. Die Antwort auf Ihre Frage ist nicht dabei? Kontaktieren Sie unverzüglich unseren Experten!
Sie finden nachfolgend unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) für den intermodalen Verkehr:
https://febetra.be/wp-content/uploads/2014/07/allgemeine_bedingungen_strassenverkehr.pdf
Nein, unser Schienenangebot beschränkt sich nicht auf Mailand. Die Schienenverbindungen ab unserem Terminal in Mailand ermöglichen den Weitertransport Ihrer Waren in andere Regionen Italiens. Darüber hinaus gewährleisten wir die Auslieferung zum endgültigen Bestimmungsort per Lkw, was eine an Ihre logistischen Anforderungen zugeschnittene Leistung aus einer Hand sichert.
Beim intermodalen Transport kann es zu geringfügig längeren Beförderungszeiten als beim Güterkraftverkehr kommen, aber die spezifische Transitdauer hängt vom Endziel Ihrer Waren ab. Bei Lieferungen in Mailand sollten Sie gegenüber einem reinen Straßengütertransport beispielsweise einen zusätzlichen Tag einplanen, um eine auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Leistung bei gleichzeitiger Optimierung der logistischen Aspekte zu garantieren.